Direkt zum Hauptbereich

Abfahrt

Ich stehe am Gleis, keine Ahnung wo der nächste Zug hinfahren wird. Aber eins weiß ich, da muss ich mit! Am Gleis warten einige Menschen mit mir auf ihre nächste Chance diesen düsteren Ort zu verlassen. Der Himmel färbt sich nahezu schwarz, dicke Wolken kündigen ein heftiges Unwetter an, über mir ist kein Dach, kein Schutz und es beginnt zu regnen. Dicke Tropfen platschen einzeln auf den Boden, auf mich - mitten auf mein Hirn. Noch mehr Menschen begeben sich am Bahnsteig unter das Dach um dem Regen zu entgehen. Dieser wird nun stärker und der Wind nimmt noch einmal richtig an Fahrt auf. Wann kommt dieser kack Zug nur?! Nun, so ist das halt mit derartigen Reisemitteln...ein Phänomen, diese Verlässlichkeit auf beständige und mit hoher Wahrscheinlichkeit regelmäßig eintretende Tatsachen. Die Leute unter dem Vordach des Bahnsteigs drängen sich dicht aneinander, fast ein wenig amüsant...erinnern mich an Sardinen, die sich in einer Büchse zu ihrem letzten Schlaf, wenn  auch unfreiwillig, bereitgelegt haben. Es fängt an zu donnern, der Regen rast nun gleichmäßig in starkem Fall zu Boden und auf meinen Kopf. Meine Frisur ist als solche nicht mehr zu erkennen, sehe vermutlich aus wie ein nasser Pudel - zerstört, derangiert und einfach nur nass. Mir ist kalt und ich vermisse trockene Kleidung, meine Kuscheldecke und eine wohlig-warme Tasse Kaffee. Endlich kommt der Zug, eine Ahnung wohin dieser fährt habe ich immer noch nicht. Ich bin mal ganz wild, verrückt und mutig, lasse mich überraschen! Eigentlich bin ich kein Freund von Überraschungen. Nein, ich mag sie nicht. Zumindest nicht solche wie man sie aus Filmen kennt. Jemand hat Geburtstag, alle "vergessen" zu gratulieren, der Tag ist scheiße und dann...kommt man Heim und sie überraschen dich...hüpfen am besten noch hinter der Couch hervor...grässlich! 
Nun, egal wohin mich diese Reise führen wird, schlimmer als dieser Ort wird der nächste wohl kaum sein. Außerdem Reise ich mit wenig Gepäck, so dass ich nach Lust und Laune einfach weiterziehen kann. Ich lasse fast alles hier - keine Belastung, keine Erinnerungen. Ich will diesen Ort vergessen, möchte ihm nicht traurig ein Tränchen hinterherwerfen, mag einfach nur weg, weit weg und die Vergangenheit abstreifen, nachdem sie nicht meine Gegenwart sein wollte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

ein Wort zum Sonntag

Krumme Gedanken, wahnwitzige Ideen und Vorhaben die schon bei der Entstehung der Gedanken auf den Sondermüll gehören. Schnupftabak inhalierende Kröten, rasierte Laubkatzen und pinke, singende Ameisen...Völker wie sie nur durch eine höhere Macht erschaffen werden können. Diesen Gedanken alleine auf den Grund zu gehen ohne einen Gefährten zu haben ist sicherlich langweilig, allerdings auch bisweilen eine Herausforderung an die komplizierten Alleingänge des menschlichen Hirns. Bindet man diese Wirrungen in eine Unterhaltung ein, so kommt es darauf an, dass das oder die Gegenüber mindestens ähnlich denken. Schneidet man ein solches Thema an ohne darauf bedacht zu sein wie das Gegenüber tickt, kann es mitunter merkwürdige Reaktionen hervorrufen. Drum prüfe mit wem man sich an welches Thema bindet. Estragon entwickelt sich gerne zu einem hässlichen Gestrüpp, dessen Erscheinung nicht mehr an Estragon erinnert. Nichts ist geordnet - beinahe so, als würde man eine Hecke Jahrzehnte lang sich sel...

Makaber und Geschmacklos

Das in den USA sehr viel merkwürdig ist und auch so manche, für uns Mitteleuropäer unvorstellbaren Dinge verharmlost werden, ist klar. Da fängt es bei der Waffen-für-Jedermann-Parole an und zieht sich hin, bis zu der lächerlichen Versteckerei von Alkohol in der Öffentlichkeit. Aber, dass ein "Geschäftsmann" mit Devotionalien und Artefakten von Gewaltverbrechen einen Onlineshop betreibt (alles legal, wohlgemerkt) setzt der Ideotie in diesem Land die mit Platin veredelte Krone auf! Unter www.serialkillersink.net findet der Mord-Fan alles was er benötigt.

Ballance und Reaktion

Seilakrobaten im Zirkus schweben nahezu mit einer Art majestätischer Leichtigkeit über schlaffe, dünne Seile. Beneidenswert. Gleichgewicht halten will gelernt sein, insofern kein natürlicher pathologischer Defekt vorliegt - eine Kunst. Die Ballance zu halten sollte doch keine große Schwierigkeit darstellen, einfach ein gutes Stückchen auf die eine Waagschale legen, dann ein anderes Stückchen nicht ganz so tolles dazu und später den