Direkt zum Hauptbereich

Erster Tag in Wien

DSCN3666

DieDonau ;-)

Der Stephansdom

 

 DSCN3657

Kunst in Wien

 DSCN3658

Albertina mit einer Ausstellung von Mel Ramos

 DSCN3659

Hotel Sacher

 DSCN3660

Nochmal das Hotel Sacher DSCN3661

Vorbildliche Mülleimer mit Aschenbecher. Und zwar alle gefühlte 10 Meter

DSCN3662

Sogar der H&M sieht hier besser aus. Extra für eine bestimmte Person Fotografiert

 DSCN3663

Nochmal der Stephansdom

 DSCN3664

Keine Ahnung

 DSCN3665

Eine kleine Geschichte aus der Traffic: Eine Frau vor mir will Lotto spielen “ Ich wui Lotto spielen. 2 Zahlen, die 14 und die 33.”

VerKäuferin (V): Was wollns denn spielen?

Frau (F): Na die 14 und 33

(v): Aber welches Spiel denn?

(f): Na die zwei Zahlen halt.

(v): Schauns; wollns des oder des spielen?

(f): Na 2 Zahlen geht doch eh blos mit Ambor

(v): Na dann sagns des doch gleich!

(f): Des könnten Sie mir doch auch sagen

(v): Na bestimmt ned. Was i doch ned. Und was für Zahlen?

(f): Die 13 und die 33, hab ich earna eh scho gsagt.

(v): Ja aber alles nacheinander. Hättens die Zahlen ja auch nacheinander sagen müssen.

(f): Wissens wos? Hams mi jetzt gern ich geh (und geht aus der Traffic raus)

(v): Sie san fei scho a Trampe

(f): Und sie a Uarschloch

Dann habe ich mir 5 Briefmarken und ein Feurzeug kaufen können.

So und jetzt geh ich erst mal ins Kino und was trinken.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

ein Wort zum Sonntag

Krumme Gedanken, wahnwitzige Ideen und Vorhaben die schon bei der Entstehung der Gedanken auf den Sondermüll gehören. Schnupftabak inhalierende Kröten, rasierte Laubkatzen und pinke, singende Ameisen...Völker wie sie nur durch eine höhere Macht erschaffen werden können. Diesen Gedanken alleine auf den Grund zu gehen ohne einen Gefährten zu haben ist sicherlich langweilig, allerdings auch bisweilen eine Herausforderung an die komplizierten Alleingänge des menschlichen Hirns. Bindet man diese Wirrungen in eine Unterhaltung ein, so kommt es darauf an, dass das oder die Gegenüber mindestens ähnlich denken. Schneidet man ein solches Thema an ohne darauf bedacht zu sein wie das Gegenüber tickt, kann es mitunter merkwürdige Reaktionen hervorrufen. Drum prüfe mit wem man sich an welches Thema bindet. Estragon entwickelt sich gerne zu einem hässlichen Gestrüpp, dessen Erscheinung nicht mehr an Estragon erinnert. Nichts ist geordnet - beinahe so, als würde man eine Hecke Jahrzehnte lang sich sel...

Ballance und Reaktion

Seilakrobaten im Zirkus schweben nahezu mit einer Art majestätischer Leichtigkeit über schlaffe, dünne Seile. Beneidenswert. Gleichgewicht halten will gelernt sein, insofern kein natürlicher pathologischer Defekt vorliegt - eine Kunst. Die Ballance zu halten sollte doch keine große Schwierigkeit darstellen, einfach ein gutes Stückchen auf die eine Waagschale legen, dann ein anderes Stückchen nicht ganz so tolles dazu und später den

Doris braucht Hilfe

Kahle Stängel, blattlos, traurig - das ist Doris, meine standesgemäß auf dem Fensterbrett platzierte Büropflanze. Doris war noch nie eine Schönheit, jedoch wohnt sie seit knapp 13 Jahren bei mir, Doris, so informierte ich mich vor wenigen Minuten, gehört der Gattung der Feigenbäume an. Ich zog sie auf und