Wenn ich jemandem was erzähle, denke ich oft, dass ich nicht weiß, ob ich das tatsächlich richtig rüberbringen kann. Eine satte Blumenwiese, voller Blütenpracht, herrlicher Gerüche...
Bienen fliegen aus und in ihre Bienenstöcke, sammeln den kostbaren Schatz der Blütenpracht ein, schwirren, summen, sammeln. Ein herrlicher Sommertag, an dem alles passieren kann. Die Sonne lächelt von oben auf dieses wunderschöne Fleckchen Erde herunter. Sie strahlt. Das ist das Leben. Ich kann es mit jedem Atemzug spüren, fange an zu grinsen. Ich ziehe meine Schuhe aus, streife die Socken von meinen Füßen und stehe jetzt mitten drin im Geschehen. Ganz echt, hier und jetzt. Ich blicke in mein Gegenüber und sehe eigentlich nur pure Verwirrung. Ganz so als könnte ich die Fragezeichen sehen, die über den Köpfen derer erscheinen, denen ich versuche das Szenario zu beschreiben. Dann...tatsächlich...die Ernüchterung - Kartoffelfeld, keine Blumenwiese.
Nachdem ich (aus zuverlässiger Quelle) gehört habe, dass Schreiben helfen soll, dachte ich mir : Machste doch einfach mal :-) Jeder von uns hatte schon einmal nen Kater nach einer langen durchzechten Nacht. Ist so schon schlimm genug. Aber kennt ihr das Gefühl, dass einem an diesem verkaterten Tag alles noch viel viel schlimmer vorkommt? Man fühlt sich irgendwie wie in einer anderen Welt.... Man schwebt so durch den Tag...Die Gedanken hängen bei der Frage fest: Warum? Warum ist es so, wie es ist? Warum geschehen manche Dinge? Warum macht man Sachen, die man gar nicht machen will? Warum macht man sich so viele Gedanken um Dinge, die es nicht wert sind, drüber nachzudenken? Warum, warum, warum....So viel Platz ist hier gar nicht, um alle "Warum´s" zu erwähnen. Ich hasse solche Tage. Klar könnte man sowas vermeiden, in dem man Cola und Wasser trinkt. Aber wenn man schon mal wieder weg kann, warum nicht die Sau rauslassen? Genau. Und warum nicht trinken und Spass haben, wenns ein...
ich habe das mal eine Frage: gibt es dort auch Kartoffelkäfer?
AntwortenLöschenStimmt!!! Danke, der Kartoffelkäfer...vermutlich ist er sogar Schuld an der Misere
AntwortenLöschen